Hafenterminal

Hafenterminals – Ihre Drehscheibe zwischen See und Land

Die beiden Terminals der ARS Altmann AG in Ravenna und Civitavecchia verbinden Seeweg, Schiene und Straße in einem durchgängigen One-Stop-Prozess: RoRo-Schiffe werden innerhalb weniger Stunden entladen, Fahrzeuge zwischengelagert, technisch aufbereitet und anschließend per Bahn europaweit transportiert oder regional in Italien auf der letzten Meile per LKW verteilt. Dank eigener Terminal­gesellschaften – ASIA S.r.l. (Ravenna) und CANADA S.r.l. (Civitavecchia) – bleiben sämtliche Abläufe in einer Hand und bieten Ihnen maximale Planungs­sicherheit und Transparenz.

500.000+

QUADRATMETER AKTUELLE LAGERFLÄCHE RAVENNA UND CIVITAVECCHIA

4.000

QUADRATMETER WERKSTATTFLÄCHE IN RAVENNA UND CIVITAVECCHIA

12,5MTR

Hafendraft

10.000+

Lagerplätze

Leistungen

Was wir an unseren Häfen für Sie leisten

Ent-/Beladung & Lagerung

RoRo-Schiffe werden zügig entladen, Fahrzeuge interimistisch gelagert und per Yard-Management lückenlos verfolgt – so vermeiden Sie Liegegeld und haben Bestände jederzeit im Blick.

Zoll- & Dokumentenservice

Eigene Zollabteilungen erstellen Ausfuhr­begleit­dokumente, verwalten temporäre Einfuhren und schließen Import-/Export­verzollungen direkt im Terminal ab – weniger Schnittstellen, schnellere Freigaben.

Intermodaler Weitertransport

Gleisanschlüsse und eigenständige Autozüge verbinden die Terminals täglich mit zentral­europäischen Stützpunkten. Wo Schiene nicht passt, übernehmen LKW der ARS Altmann AG den Weitertransport.

Fahrzeug-Prozesscenter

In Ravenna entsteht ein Fahrzeug-Prozesscenter, inklusive Waschanlage und weiteren Services für Neuwagen. Für E-Fahrzeuge sind spezielle Lademöglichkeiten mit erneuerbarer Energie vorgesehen.

One-Spot-Solution Ravenna

In Ravenna wurde 2023 das Gemeinschaftsunternehmen ASIA S.r.l. als Kooperation von ARS Altmann und der Gruppo Sapir gegründet, um im Hafen von Ravenna ein Terminal für die Automobillogistik zu errichten. Dieses Terminal auf der Halbinsel Trattaroli wird seitdem systematisch ausgebaut. Dem Areal in Ravenna kommt aufgrund seiner Lage in Europa besondere strategische Bedeutung zu.

Strategische Lage

Civitavecchia als wichtige Importbrücke für Italien

Im Hafenterminal Civitavecchia agieren wir seit dem Jahr 2024 mit CANADA S.r.l.. Das Unternehmen ist als Joint-Venture mit der Gruppe Noord Natie entstanden. Wichtigstes Augenmerk ist das Fertigfahrzeug-Eingangsvolumen für Italien. Nach der Entladung vom Schiff wird unser Logistikprozess fortgesetzt und bindet unsere Stützpunkte im ganzen Land ein.

Nachhaltigkeit

Nachhaltig im Hafenbetrieb – mit Weitblick

Direkter Rail-Anschluss

Jeder Zug ersetzt bis zu 35 LKW-Fahrten vom Hafen ins Hinterland.

Landstrom & LED-Beleuchtung

Schiffe und Terminal­flächen werden mit erneuerbarem Strom versorgt, Diesel­generatoren bleiben aus.

Solarpaneele auf Lagerhallen

Decken bis zu 60 % des Terminal-Eigenbedarfs an Strom.

Wassereinsparung

Fahrzeugwäschen erfolgen ressourcenschonend. Dank moderner Waschanlagen lässt sich der Wasserverbrauch deutlich reduzieren.

ISO 14001- & 50001-zertifiziert

Umwelt- und Energiemanagement stellen kontinuierliche Verbesserungen sicher.

Künftige Ausbauphasen

Mehr Fläche, mehr Kapazität, mehr Möglichkeiten

Seit der Gründung des Joint Ventures ASIA S.r.l. (2023) wird das Ravenna-Terminal kontinuierlich erweitert: zusätzliche Gleisanschlüsse und neue RoRo-Rampen steigern die Umschlagkapazität Schritt für Schritt. Parallel plant CANADA S.r.l. in Civitavecchia, die Lager- und PDI-Zonen auszubauen. Diese Investitionen sichern unseren Kund*innen auch künftig verlässliche Slots und genügend Puffer für wachsende Fahrzeugvolumina. Bis 2028 streben wir an beiden Terminals insgesamt 24.000 Stellplätze an.

Mitgliedschaften & Verbände

Wir freuen uns auf Ihre Kontakt­aufnahme

Rufen Sie uns an +49 (0) 8442 90 80 0 oder füllen Sie unser Formular aus.