Ausbildung
Der perfekte Start ins Berufsleben
Mit vielseitigen Ausbildungsrichtungen bieten wir dir den perfekten Einstieg in die Welt der Fahrzeuglogistik. Ob Technik, IT, Disposition oder kaufmännische Prozesse – bei uns verbindest du fundierte Theorie mit praxisnahen Projekten. Die KUS AzubiAkademie, interne Fachschulungen sowie regelmäßige Azubi-Events fördern deine fachliche und persönliche Entwicklung. So legst du das Fundament für eine langfristige Karriere in einem wachstumsstarken Unternehmen, das Nachwuchstalente früh Verantwortung übernehmen lässt.

1.000+
Mitarbeitende im Konzern
50+
Jahre Firmengeschichte
7
Ausbildungsberufe
>1.200€
im ersten Lehrjahr
Überblick
Deine Zukunft beginnt hier – unsere Ausbildungsberufe im Überblick


Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung
- Berufsschule: München
- Dauer: 3 Jahre
- Zu den Details

Fachinformatiker*innen für Daten- und Prozessanalyse
- Berufsschule: Ingolstadt & München
- Dauer: 3 Jahre
- Zu den Details

Land- & Baumaschinenmechatroniker*innen
- Berufsschule: Pfaffenhofen
- Dauer: 3,5 Jahre
- Zu den Details
Benefits
Deine Benefits in der Ausbildung
Attraktive Vergütung
1. Jahr | 2. Jahr | 3. Jahr |
---|---|---|
1.210 € | 1.273 € | 1.341 € |
Azubi-Events
Regelmäßige Azubi-Events und Workshops der KUS AzubiAkademie fördern Austausch, Teamgeist und Spaß neben dem Arbeitsalltag.
Intensive Förderung
Praxisnahe Schulungen und zielgerichtete Weiterbildungsmodule unterstützen dich, fachlich zu wachsen und deine Stärken früh sichtbar einzusetzen.
Zukunftsperspektive
Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung: Du startest direkt in verantwortungsvolle Aufgaben und baust eine langfristige Karriere bei der ARS Altmann Gruppe auf.
Mitarbeitendenstimmen
Anerkennung von außen – Zufriedenheit von innen
Unsere Mitarbeitende sind die glaubwürdigsten Botschafter*innen: Ihre persönlichen Erfolgsgeschichten, gelebte Teamkultur und erlebte Wertschätzung zeigen, was die ARS Altmann Gruppe als Arbeitgeberin auszeichnet. Entdecken Sie echte Stimmen aus unterschiedlichen Bereichen und gewinnen Sie authentische Einblicke in unseren Arbeitsalltag – jeden Tag aufs Neue.
Ich mache meine Ausbildung als Fahrzeuglackierer und finde es super, wie praxisnah und abwechslungsreich die Arbeit ist. Meine Kollegen unterstützen mich echt gut – man fühlt sich von Anfang an als Teil der ARS Altmann Familie.
In drei Schritten zu deiner Wunsch-Ausbildung
Finde deine perfekte Ausbildung
Persönliches Kennenlernen
Und dann? Geht’s vielleicht schon bald los!

(D)ein Beruf – Viele Aufgaben
Unsere Bürokaufleute sind Organisations- und Kommunikationstalente. Sie organisieren und bearbeiten alle bürowirtschaftlichen sowie kaufmännischen Tätigkeiten in Bereichen wie Buchhaltung, Vertrieb, Einkauf uvm. Dabei behalten sie stets den Überblick und schaffen es auch in stressigen Situationen, die Ruhe zu bewahren.
Das lernst du bei uns
Der Ausbildungsberuf gliedert sich in Theorie (Berufsschule) und Praxis. Dabei wirst du direkt in den Fachabteilungen eingesetzt und lernst dein Handwerk von der Pike auf – natürlich ausgerichtet auf die Besonderheiten der Logistikbranche.
Spannende Aufgaben
Um alle Bereiche des Unternehmens kennenzulernen, durchlaufen unsere Kaufleute für Büromanagement in einem 1- bis 3-monatigen Rhythmus unsere Abteilungen u.a. Vertrieb, Controlling, Buchhaltung, Personalabteilung, Qualität oder Einkauf.
Ausbildung
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung
- Berufsschule: München
- Dauer: 3 Jahre

(D)ein Beruf – Viele Aufgaben
Unsere „Spedis“ haben den Überblick über alle LKW- sowie Waggontransporte für die neuesten Fahrzeuge und organisieren den internationalen reibungslosen Transport hierfür. Dazu gehören unter anderem die Beratung der Kunden, Abstimmung von Aufträgen und Konditionen sowie Klärung von Reklamationen.
Das lernst du bei uns
Der Ausbildungsberuf gliedert sich in Theorie (Berufsschule) und Praxis. Dabei wirst du direkt in unseren Fachabteilungen eingesetzt und lernst dein Handwerk von der Pike auf – natürlich ausgerichtet auf die Besonderheiten der Logistikbranche.
Spannende Aufgaben
Um alle Bereiche des Unternehmens kennenzulernen, durchlaufen unsere „Spedis” in einem 1- bis 3-monatigen Rhythmus unsere Abteilungen u.a. Vertrieb, Controlling, Buchhaltung, Personalabteilung, Qualität, Einkauf. Der Logistikschwerpunkt der Ausbildung wird bei einem 6-monatigen Einsatz in der Dispositionsabteilung (Straße oder Schiene) erlernt.

(D)ein Beruf – Viele Aufgaben
Unsere Kraftfahrzeugmechatroniker*innen sind Spezialist*innen im Umgang mit den neuesten Fahrzeugen. Tätigkeiten wie Wartung der Fahrzeuge, Prüfung der fahrzeugtechnischen Systeme sowie Ausrüstung von Fahrzeugen mit Zusatzsystemen und Zubehörteilen zählen zu ihren Aufgaben.
Das lernst du bei uns
Der Ausbildungsberuf gliedert sich in Theorie (Berufsschule) und Praxis. Dabei wirst du direkt in unserer KFZ-Werkstatt eingesetzt und lernst dein Handwerk von der Pike auf – natürlich ausgerichtet auf die Besonderheiten der Logistikbranche.
Spannende Aufgaben
Du nimmst Fahrzeuge genau unter die Lupe – von Verschleißreparatur über Karosseriearbeiten bis hin zu Nachrüstung oder Abnahmeinspektion. Mit deinem Know-how bringst du jedes Auto wieder in Topform.
Ausbildung
Fachinformatiker*innen für Systemintegration
- Berufsschule: Ingolstadt
- Dauer: 3 Jahre

(D)ein Beruf – Viele Aufgaben
Unsere Fachinformatiker*innen sind das A und O für eine reibungslose IT in unserem Unternehmen. Sie vernetzen Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen und erstellen den Anwenderwünschen entsprechende bedarfsgerechte IT-Lösungen.
Das lernst du bei uns
Der Ausbildungsberuf gliedert sich in Theorie (Berufsschule) und Praxis. Dabei wirst du direkt in unserer IT-Abteilung eingesetzt und lernst dein Handwerk von der Pike auf – natürlich ausgerichtet auf die Besonderheiten der Logistikbranche.
Spannende Aufgaben
Du lernst, wie man Netzwerke plant, aufbaut und betreut, Betriebssysteme installiert und wartet sowie IT-Systeme sicher und zuverlässig am Laufen hält. Dabei arbeitest du mit modernen Technologien wie Cloud-Services und IT-Security.
Ausbildung
Fachinformatiker*innen für Daten- & Prozessanalyse
- Berufsschule: Pfaffenhofen
- Dauer: 3 Jahre

(D)ein Beruf – Viele Aufgaben
Du liebst Zahlen, hinterfragst Prozesse und denkst analytisch? Als Fachinformatiker*innen für Daten- & Prozessanalyse sorgst du dafür, dass große Datenmengen verständlich aufbereitet und Geschäftsabläufe optimiert werden. Du prüfst Datenqualität und entwickelst Lösungen, die unsere Logistikketten noch effizienter machen.
Das lernst du bei uns
Duale Ausbildung heißt Theorie in der Berufsschule und Praxis bei uns in Wolnzach. Du eignest dir Programmiersprachen, Statistik-Tools und Datenschutzgrundlagen an und setzt das Wissen direkt in Projekten um – natürlich ausgerichtet auf die Besonderheiten der Logistikbranche.
Spannende Aufgaben
Du verwendest moderne Tools wie Datenbanken, Power BI oder Programmiersprachen, um große Datenmengen auszuwerten und aufzubereiten. So lassen sich Muster und Schwachstellen erkennen, damit Abläufe und Prozesse effizienter gestaltet werden können.
Ausbildung
Land- & Baumaschinenmechatroniker*innen
- Berufsschule: Pfaffenhofen
- Dauer: 3,5 Jahre

(D)ein Beruf – Viele Aufgaben
Unsere „La-Ba-Me´s“ sind die Spezialist*innen, wenn es um die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen, Maschinen, Anlagen und Geräten geht, die in der Land- und Bauwirtschaft eingesetzt werden. Dabei bist du Herr*in über unsere bis zu 400 PS starken Fahrzeuge und Maschinen.
Das lernst du bei uns
Jeder Ausbildungsberuf gliedert sich in Theorie (Berufsschule) und Praxis. Dabei wirst du direkt in unserer Traktorenwerkstatt eingesetzt und lernst dein Handwerk von der Pike auf – natürlich ausgerichtet auf die Besonderheiten der Logistikbranche.
Spannende Aufgaben
Du kümmerst dich täglich um unsere bis zu 400 PS starken Traktoren und Maschinen aus dem Bereich “High and Heavy”. Dabei führst du Services und Inspektionen durch, kümmerst dich um Sondereinbauten nach Kundenwunsch und rüstest Sonderzubehör nach.

(D)ein Beruf – Viele Aufgaben
Unsere Fahrzeuglackierer*innen sorgen für einen perfekten Look der Kundenfahrzeuge. Beim „Styling-Programm“ in der Lackiererei werden die neuesten Fahrzeuge u.a. lackiert, beklebt oder Aufbauten und Spezialeinrichtungen mit Sonderlackierungen, Beschriftungen oder Signets versehen.
Das lernst du bei uns
Der Ausbildungsberuf gliedert sich in Theorie (Berufsschule) und Praxis. Dabei wirst du direkt in unserer Lackiererei eingesetzt und lernst dein Handwerk von der Pike auf – natürlich ausgerichtet auf die Besonderheiten der Logistikbranche.
Spannende Aufgaben
Egal ob PKW, Traktor oder Motorrad – im Rahmen der Ausbildung lernst du das Schleifen, Spachteln, Füllern und Lackieren hautnah an verschiedenen Fahrzeugen kennen. Mit viel Fingerspitzengefühl sorgst du beim Polieren und Finishing für glänzende Ergebnisse.
Praktikum
Bereit, die moderne Logistik-Welt im Praktikum hautnah zu erleben?
Während deines Praktikums tauchst du z.B. in Schienen- und Straßenlogistik, digitale Disposition, moderne IT-Lösungen, Werkstätten und vielfältiges Büromanagement ein und arbeitest an echten Projekten mit erfahrenen Mitarbeitenden. Sende uns einfach deine Initiativbewerbung mit Wunschzeitraum und Interessengebiet – wir finden den passenden Einsatzbereich für dich.