Schiene
Schiene – Europas größte private Autozug-Flotte der ARS Altmann AG

4.000+
Eisenbahnwaggons
2.500+
offene Doppelstock-Waggons
1.500+
Geschlossene Doppelstock-waggons
200
Autotransportzüge im Durchschnitt pro Woche
Leistungen
So kommen Ihre Fahrzeuge sicher per Zug ans Ziel
Direktverkehre vom Werk
Unsere modernen Doppelstock-Waggons fahren vom jeweiligen OEM-Werk zu unseren Stützpunkten. Von dort erfolgt der Weitertransport auf der letzten Meile per Lkw.
Pro Jahr transportieren wir zirka 1.2 Mio. Fahrzeuge auf der Schiene.
Kombiverkehre mit Stützpunkten & Hafenterminals
Rail-Verbindungen werden nahtlos mit unseren Straßenflotten, Compounds und italienischen Hafenterminals verknüpft. Fahrzeuge können zwischengelagert, aufbereitet oder verzollt werden, bevor sie per LKW oder Schiff ihre letzte Etappe erreichen. Das schafft maximale Flexibilität bei variierenden Volumina und Exportmärkten.
Waggonflotte
Unsere Waggonflotte

Offene Doppelstock-Waggons
- Höchste Kapazität bei PKW & SUV
Bei uns stehen 2.500 offene Doppelstock-Waggons zur Verfügung, die das beste Verhältnis aus Kapazität, Effizienz und Kosten in der Fahrzeuglogistik bieten.

Geschlossene Doppelstock-Waggons
- Schutz vor Witterung & Waschkosten
Unsere 1.500 geschlossenen Doppelstock-Waggons sind State-of-the-Art und tragen wesentlich dazu bei, Transportschäden und zusätzliche Fahrzeugwäschen zu vermeiden.

Offener
Flachwaggon
- Für Großfahrzeuge
Dank unserer 150 Flachwaggons sind auch die Transporte von großen Fahrzeugen problemlos möglich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenThe Art of Packaging
Der geschlossene Doppelstock-Waggon Hccrrs, State-of-the-Art seit 2010, präsentiert in einem 60-Sek.-Animationsfilm.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit auf der Schiene
Die ARS Altmann AG verankert Umwelt- und Klimaschutz konsequent in ihrem Rail-Geschäft:
Schienenanteil als CO₂-Hebel
Ein Autozug ersetzt rund 35 LKW-Fahrten und entlastet so Fernstraßen sowie Atmosphäre um mehrere Tonnen CO₂ pro Jahr. Damit ist der Schienentransport Schlüssel unserer Vision „Way to Zero“.
Modernisierte Waggonflotte
Laufende Investitionen in leichte Materialien und geräuscharme Bremssohlen senken Energiebedarf und Lärmemissionen. Geschlossene Doppelstock-Waggons verhindern zusätzliche Fahrzeugwäschen – ein messbarer Wasser- und Chemikalienvorteil.
Eigenes EVU „ART Altmann Rail Traction“
Seit 2024 setzen wir in Italien mit ART Altmann Rail Traction ein eigenes Eisenbahnverkehrsunternehmen ein. ART ergänzt unser Set-up und die Zusammenarbeit mit den bisherigen Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU).
Integriertes Managementsystem
ISO 14001- und 50001-zertifizierte Prozesse überwachen Energie- und Ressourcenverbräuche, Arbeitsschutz sowie Qualität, leiten Verbesserungen ein und garantieren volle Transparenz für Kund*innen.
Als wichtiger Bestandteil für die sichere Lieferkette nimmt auch AEO den passenden Rahmen ein.
Intermodale Synergien
Die Verknüpfung von Schiene mit E-LKW, Solar-Carport-versorgten Stützpunkten und digitalem Management reduziert Emissionen entlang der gesamten Lieferkette – vom Werk bis zum Händler.
ARS Schienentechnik GmbH
Wichtige Unterstützung für unsere Schienenflotte: Die ARS Schienentechnik GmbH ist eine Tochterfirma der ARS Altmann AG. Sie ist gemäß DVO (EU) 2019/779 das ECM (Entity in Charge of Maintenance) und damit die für die Instandhaltung zuständige Stelle für die Waggonflotte der ARS Altmann AG.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme
Rufen Sie uns an +49 (0) 8442 90 80 0 oder füllen Sie unser Formular aus.