Verlässliche Automobillogistik – seit 1975. Mit Erfahrung, Weitblick & Leidenschaft.
1.5M
Transportierte Fahrzeuge
via LKW pro Jahr
3.5M
Bewegte Fahrzeuge pro Jahr
1.000+
Mitarbeitende
23+
Standorte
Über uns
Seit 1975 in Bewegung – für Kund*innen, Partner*innen und Mobilität
Bei der ARS Altmann AG stehen nicht nur Autos im Mittelpunkt – sondern die Menschen, die täglich mit Leidenschaft, Know-how und Teamgeist dafür sorgen, dass alles läuft.
Wir fördern Eigenverantwortung, bieten Raum für persönliche Entwicklung und leben eine Unternehmenskultur, die auf Vertrauen, Respekt und Zusammenarbeit basiert.
Denn: Jeder Beitrag zählt – ganz gleich, ob Berufserfahrene, Nachwuchskräfte oder Quereinsteigende.
Unsere DNA
Fahrzeuglogistik liegt uns im Blut
Was uns ausmacht, ist die Verbindung aus jahrzehntelanger Expertise, unternehmerischer Verantwortung und konsequenter Zukunftsorientierung. Seit über 50 Jahren entwickeln wir als unabhängiges Familienunternehmen maßgeschneiderte „Door-to-Door“-Lösungen für die Fahrzeuglogistik – gestützt auf eine europaweit einzigartige Infrastruktur aus Schiene, Straße, Seehafen-Terminals und Logistikplattformen. Diese operative Stärke und Verlässlichkeit paaren wir mit einem kompromisslosen Nachhaltigkeitsanspruch – unserem „Way to Zero“ – um Mobilität heute effizient und morgen klimafreundlich zu gestalten.
Kompetenz
50 Jahre Erfahrung in der Fertigfahrzeuglogistik mit permanenten Fokus auf die Bedürfnisse der Kund*innen und auf operative Exzellenz haben es der ARS Altmann AG ermöglicht, eine einzigartige Logistikinfrastruktur zu entwickeln und beständig weiter darin zu investieren. Diese Struktur gestattet es uns, maßgeschneiderte „Door-to-Door“-Lösungen anzubieten. Das gilt für die Logistik von großen Mengen in den Produktionsstätten und Häfen bis hin zu den Lieferungen auf der letzten Meile zu den Händler*innen und Endkund*innen.
Familienunternehmen
Unser spezieller Geschäftsansatz ist auf eine langfristige Perspektive ausgerichtet und sieht ein hohes Engagement für Kund*innen und Partner*innen vor. Die Philosophie der vertikalen Integration durch direkte Investitionen zielt darauf ab, unser Portfolio an Logistiklösungen zu erweitern und direkt auf die Ansprüche unserer Kund*innen zuzuschneiden.
Konsistenz
Unsere Arbeit beruht auf Konsistenz. Hierzu trägt eine Flotte von über 4.000 speziell für den Fahrzeugtransport entwickelten Eisenbahnwaggons bei. Darüber hinaus haben wir ein europäisches Netzwerk von 23 Standorten, die auf die Lagerung und Verarbeitung von Fahrzeugen spezialisiert sind und eine Gesamtfläche von über 5 Millionen Quadratmetern aufweisen, darin enthalten ein neu eingerichtetes Netzwerk von zwei Seeterminals in Mittelmeerhäfen sowie eine spezialisierte LKW-Flotte für die Verteilung auf der letzten Meile mit 850 Einheiten. Das alles gibt uns die nötige Kapazität, um sowohl langfristige Entwicklungen als auch unerwartete Störungen im Automobilgeschäft zu bewältigen und uns entsprechend anzupassen.
Way to Zero
Nachhaltigkeit ist für die ARS Altmann AG kein leeres Versprechen, sondern ein wesentliches und authentisches Ziel. Wir verfolgen es zum einen durch eine weitgehende Verlagerung der Lang- und Mittelstreckenlogistik auf die Schiene. Zum anderen realisieren wir eine fortlaufende Implementierung und Erweiterung von Photovoltaikflächen an unseren Lagerstandorten in ganz Europa sowie ein optimiertes Netzwerk für die regionale Distribution mit einem Mix aus Verbrennungsmotoren, alternativen Kraftstoffen und Elektro-LKW.
Was uns ausmacht
Wofür wir stehen – Philosophie & Werte
Bei der ARS Altmann AG verbindet sich unser Pioniergeist in der Fahrzeuglogistik mit klaren Werten, die seit 1975 Erfolg und Verantwortung definieren. Sie führen unser Handeln in jedem Projekt, schaffen Vertrauen bei Kund*innen, Partner*innen und Mitarbeitenden und bilden das Fundament für nachhaltiges Wachstum sowie kontinuierliche Innovation. So erreichen wir weltweit höchste Servicequalität und gestalten die Mobilität von morgen.
Qualität
Zertifizierte Prozesse und stetige Verbesserungen sichern erstklassige Leistung, termintreue Abläufe und messbaren Mehrwert – weltweit erlebbar.
Kundenfokus
Wir hören aktiv zu, entwickeln maßgeschneiderte Lösungen und kommunizieren transparent, damit jede Fahrzeugbewegung effizient, sicher und wirtschaftlich gelingt.
Nachhaltigkeit
Grüne Rail-Transporte, E-LKW und Solar-Carports senken Emissionen, schonen Ressourcen und verbinden ökonomischen Erfolg mit ökologischem sowie sozialem Fortschritt.
Innovation
Digitale Track-&-Trace-Services, automatisierte Abläufe und datenbasierte Analysen machen unsere Fahrzeuglogistik schneller, transparenter und fit für zukünftige Mobilitätsanforderungen.
Integrität & Compliance
Klare Richtlinien, Schulungen und Audits sichern gesetzeskonformes Handeln, minimieren Risiken und schützen Reputation sowie Vertrauen aller Stakeholder dauerhaft.
Teamgeist
Respekt, offene Kommunikation und gemeinsame Ziele verbinden internationale Teams, fördern Kreativität und machen Erfolge zu Erfahrungen, die Stolz und Zusammenhalt schaffen.
Sicherheit
Umfassender Arbeitsschutz, moderne Technik und kontinuierliche Schulungen gewährleisten sichere Prozesse für Menschen, Fahrzeuge, Infrastruktur und Daten.
Verlässlichkeit
Eigene Railflotte, erfahrene Teams und transparente Kommunikation stellen sicher, dass wir Zusagen einhalten und Fahrzeuge planbar sowie termingenau liefern.
Mit 23 Standorten europaweit vernetzt
Von Wolnzach bis Civitavecchia: Mit 23 modernen Logistikzentren in fünf Ländern sind wir immer ganz nah bei unseren Kund*innen. Lernen Sie unsere Terminals, Rail-Hubs und Werkstätten kennen und erfahren Sie, welche Services wir regional für Sie bereitstellen.
Geschichte
50 Jahre ARS Altmann AG – Ein Blick zurück

1975
Firmengründung
Gründung der Altmann KG in München durch Helmut Altmann. Helmut Altmann gründet die Altmann KG in München und legt damit den Grundstein für eine beeindruckende Erfolgsgeschichte. 1984 erfolgt die Verlegung des Firmensitzes nach Wolnzach und die ständige Weiterentwicklung in der Hallertau. Inzwischen umfasst das Gelände an unserem Hauptsitz 320.000 Quadratmeter.

1992
Entwicklung von ersten Waggons ihrer Art durch Helmut Altmann (Hccrrs)
Innovation war stets eine Antriebsfeder der ARS Altmann AG. 1992 manifestierte sich das, indem man geschlossene Eisenbahntransport-Waggons zugeschnitten auf die wichtigsten Anforderungen der Kund*innen entwickelte.
Gründung der Tochterunternehmen in Polen und Tschechien
Erster Schritt in der Internationalisierung: Unsere Unternehmensgruppe wächst nach dem Fall des Eisernen Vorhangs in Polen und Tschechien.

2010
Erste PV-Anlage Piadena
Vorreiterrolle in der Nachhaltigkeit: Erste Photovoltaikanlage an einem ARS Altmann AG-Stützpunkt wird in Piadena installiert.
Schutz vor Hagel und Unwetter in Norditalien sowie gleichzeitig Strom-Gewinnung für den Standort: All diese Anforderungen erfüllen unsere PV-Anlagen in Piadena vom ersten Tag an.

2017
Erster Betrieb von rein elektrisch und LNG-angetriebenen LKW
Wir nehmen als erstes Unternehmen in der Automobillogistik einen zu 100 Prozent elektrisch betriebenen LKW in unseren Fuhrpark auf. Die Zugmaschine stammt von Terberg, der Auflieger aus dem Hause Rolfo.

2023
Gründung ASIA S.r.l.
Die ARS Altmann AG und die Gruppo Sapir S.p.A. bilden ein Joint Venture, um in Ravenna (Italien) ein Hafen-Terminal mit einer zuverlässigen Bahnanbindung an die europäischen Fahrzeug-Märkte zu betreiben.
Seit 2024 agieren wir außerdem im Hafenterminal Civitavecchia mit CANADA S.r.l. Das Unternehmen ist als Joint-Venture mit der Gruppe Noord Natie entstanden.
Vorstand
Der Vorstand der ARS Altmann AG
Unser Vorstand besteht aus fünf Personen, die die Geschäftsbereiche der ARS Altmann AG wesentlich lenken und verantworten.
Entwicklung
Unsere Verantwortung,
unsere Projekte
Priorität für die Schiene
Eine weitgehende Verlagerung der Mittel- und Langstreckenlogistik auf die Schiene ist ein wichtiger Baustein unserer nachhaltigen Verkehrsstrategie. Dafür erweitern und modernisieren wir unsere Waggonflotte konsequent mit Doppelstock-Waggons.
100 % elektrischer LKW
Die ARS Altmann AG verfolgt in der E-Mobilität einen konsequenten Investitionspfad. 2025 kamen neue E-LKW von Mercedes-Benz und Designwerk hinzu, 2023 der weltweit erste vollelektrische Standard-Autotransporter Scania P 25 mit einem Kässbohrer-Aufbau und -Anhänger.
Photovoltaikanlagen
Zum Schutz vor Umwelteinflüssen haben wir an verschiedenen Standorten Photovoltaikanlagen in Form von Solar-Carports installiert. Zeitgleich produzieren wir hierdurch umweltfreundliche Energie. Aktuell bauen wir die Lade-Infrastruktur kontinuierlich auf.
Nachhaltiges Agieren
Mitarbeitendenstimmen
Anerkennung von außen – Zufriedenheit von innen
Unsere Mitarbeitende sind die glaubwürdigsten Botschafter*innen: Ihre persönlichen Erfolgsgeschichten, gelebte Teamkultur und erlebte Wertschätzung zeigen, was die ARS Altmann Gruppe als Arbeitgeberin auszeichnet. Entdecken Sie echte Stimmen aus unterschiedlichen Bereichen und gewinnen Sie authentische Einblicke in unseren Arbeitsalltag – jeden Tag aufs Neue.
Bei der ARS Altmann AG wurde meine Leidenschaft für Logistik geweckt – durch echte Verantwortung, internationale Erfahrungen und die Freiheit, eigene Ideen einzubringen. Das hat mich beruflich wie persönlich stark geprägt.
Ich schätze das Vertrauen, das mir hier entgegengebracht wird. Kein Tag ist wie der andere – und genau das macht den Job für mich spannend. Am meisten gefällt mir der Zusammenhalt in der Firma und die Übernahme von Verantwortung – von Beginn an.
Unsere Nachhaltigkeitsprojekte beweisen, dass wirtschaftlicher Erfolg und Verantwortung Hand in Hand gehen – darauf bin ich stolz.
Qualität
Standards, auf die Sie sich verlassen können




Unsere ISO-Zertifizierungen bilden das Fundament unseres integrierten Managementsystems und stehen für messbare Exzellenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Ob Qualität, Umwelt- und Energiemanagement, Arbeitssicherheit oder Informationssicherheit – jedes Zertifikat bestätigt, dass wir klar definierte Prozesse, transparente Kennzahlen und wirksame Kontrollmechanismen einsetzen, um Risiken zu minimieren und Potenziale auszuschöpfen. Unabhängige Auditor*innen prüfen regelmäßig, wie konsequent wir gesetzliche Anforderungen erfüllen, Ressourcen schonen und Daten schützen. Auf dieser Basis optimieren wir Arbeitsabläufe, erhöhen Effizienz und stärken Gesundheit sowie Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden. Für Sie bedeutet das: verlässlich hohe Dienstleistungsqualität, maximale Sicherheit und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, die verantwortungsvolles Wirtschaften und nachhaltige Innovation in Einklang bringt.

AEO-S
Zollsicherheit

TISAX
Informationssicherheit
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme
Rufen Sie uns an +49 (0) 8442 90 80 0 oder füllen Sie unser Formular aus.